Das Leitbild Energie präzisiert die Aussagen und Zielsetzungen im Bereich Energie und Mobilität für die nächsten 10 bis 15 Jahre. Als Grundlage dienten das Leitbild der Gemeinde und das im Juli 2016 abgeschlossene Berner Energieabkommen BEakom. Der Gemeinderat hat es in einer erweiterten Arbeitsgruppe (Parteien; Solargenossenschaft Erlach) erarbeitet.
Das Berner Energieabkommen - kurz BEakom - ist ein Angebot des Kantons Bern zur gezielten Förderung der nachhaltigen Entwicklung der Gemeinden im Energiebereich. Dank koordinierter Zusammenarbeit verschiedener kantonaler Ämter vereinfacht das BEakom die Arbeit der Gemeinden in den Bereichen Energie, Mobilität und räumliche Entwicklung.
Mit dem BEakom wird ein massgeschneidertes Energieprogramm für die Gemeinde erstellt, auf Grund dessen sich die Gemeinde verpflichtet, längerfristige, freiwillige Massnahmen im Energiebereich innerhalb eines vereinbarten Zeitraums umzusetzen.
Die Energieberatung Seeland bietet den angeschlossenen Gemeinden und der Bevölkerung eine neutrale Energieberatung (z. B. wie Heizung sanieren, Auskunft über Subventionen, gesetzliche Vorschriften etc.).