St. Petersinsel und Heidenweg

Stedtliführung Erlach

Entstanden in der letzten Eiszeit, als der Rhonegletscher bis zum Jura reichte, übt die Halbinsel bis heute einen unbeschreiblichen Zauber auf ihre Besucher aus. 

Egal, ob man sie via Velo, Schiff, zu Fuß oder mit dem SUP erreicht.
Die sonnigen Rebhänge, die kleinen Sandstrände, der hochstämmige Wald…all das trägt dazu bei sich ihr nähern zu wollen und die wundervolle friedliche Stimmung zu genießen.
Ein „must-see“ für Naturliebhaber und solche die es werden wollen! (Fernglas nicht vergessen!)

Folge den Spuren von Jean-Jacques Rousseau und entdecke das ehemalige Cluniazenserpriorat oder die Spuren römischer und prähistorischer Siedlungen.
Fahrradverleih am Tourismusbüro oder Velo-Point

  • Insel Taxiboot Navette
  • BSG Schifffahrt ab Biel für CHF 13 mit Halbtax
  • Klosterhotel St. Petersinsel
  • Bio-Hof Schuhmacher mit «Schlafen im Heu» 
  • Grillstellen (bei Brandgefahr wegen Trockenheit sind diese geschlossen)
  • Ruhig gelegene Badebuchten
  • Beobachtungsturm auf dem Heidenweg
  • Weinrebenbesichtigung mit Weindegustation der Stadt Bern

Tipp: Ein Besuch im Kraftort Wäldchen mit den 400 Jahre alten Blutbuchen bei Sonnenaufgang am Anlegesteg der Navette

  • Länge Wanderweg (über Heidenweg und einmal um die Insel) Erlach – Klosterhotel ca. 7 km 2.5 h (bei heissem Wetter unbedingt Wasser & Sonnenhut mitnehmen)!

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen