Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Regionaler Sozialdienst Erlach

Schulsozialarbeit
Bahnhofstrasse 87, Postfach 40
3232 Ins
032 312 80 90
032 312 80 91
E-Mail

Der Regionale Sozialdienst Erlach, mit Sitz in der Gemeinde Ins, ist zuständig für die Anschlussgemeinden Brüttelen, Epsach, Erlach, Finsterhennen, Gals, Gampelen, Hagneck, Ins, Lüscherz, Müntschemier, Siselen, Täuffelen-Gerolfingen, Treiten, Tschugg und Vinelz.

Das Team des Regionalen Sozialdienst Erlach steht Ihnen mit Auskünften und Hilfestellungen in folgenden Bereichen zur Verfügung: Alimentenbevorschussung und Inkassohilfe, Beratungen, Betreuungsgutscheine, Elterliche Sorge, Kindes- und Erwachsenenschutz, Meldepflichtige Tagesfamilien, Pflegekinderaufsicht, Private Mandatstragende PriMa, Schulsozialarbeit, Sozialhilfe und Unterhaltsrecht.

Öffnungszeiten
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag


08.30 - 11.30 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr
14.00 - 16.30 Uhr
08.30 - 11.30 Uhr
08.30 - 11.30 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr
08.30 - 13.00 Uhr (durchgehend)

Dienstleistungen

Jung Erna
Antolcic Ana
Bärtschi Peter
Brückner Claudia
Büchler Eva
Desbonnes Liliane
Figueroa Corinne
Gerber Daniel
Grüter Prisca
Hostettler Manuela
Löffel Anchara
Mischler Reto
Müller Daniel
Niederhauser Isabel
Rath Mohena
Schmid Franziska
Schönberg Sarina
Schwab Vreni
Tanner Susanne
Wasser Manuela
Alimentenbevorschussung und Inkassohilfe
Beistandschaft auf eigenes Begehren beantragen
Beratungen Sozialdienst
Betreuungsgutscheine
Elterliche Sorge
Kindes- und Erwachsenenschutz
Meldepflicht Tagesfamilien
Pflegekinderaufsicht
Private Mandatstragende PriMa
Sozialhilfe
Unterhaltsrecht

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen